Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements. 

Die neue Weltunordnung – Demokratie unter Beschuss

Die neue Weltunordnung – Demokratie unter Beschuss

Daniela Pisoiu
Senior Researcher

ORF 2
IM ZENTRUM
5.11.2023

Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine ist es weltweit zu einer Welle von Konflikten gekommen. Von militärischen Attacken in Afrika über die Eroberung Bergkarabachs durch Aserbaidschan bis zum Angriff der Hamas auf Israel, der sich zu einem verheerenden Flächenbrand im Nahen Osten ausweiten könnte, wie viele befürchten. China versucht, seine Machtposition im Pazifischen Ozean auszubauen, die Spannungen zwischen den Großmächten USA, Russland und China nehmen zu.

Haben die alte Ordnung und die Hoffnung des Westens auf eine auf Demokratie und Recht basierende Welt bald ausgedient? Welche Rolle spielen die Großmächte und Europa in diesen Auseinandersetzungen und wie beeinflussen sie Staaten wie Türkei, Iran oder die Arabischen Länder im machtpolitischen Poker? Und kann eine neue Weltordnung auch mit friedlichen Mitteln entstehen?

Darüber diskutierten bei Claudia Reiterer:

Emil Brix
Ehemaliger Botschafter in Moskau und London, Leiter der Diplomatischen Akademie Wien

Susanne Weigelin-Schwiedrzik
China-Expertin, Institut für Ostasienwissenschaften, Universität Wien

Daniela Pisoiu
Politiwissenschaftlerin, Österreichisches Institut für internationale Politik

Walter Posch
Nahost-Experte, Landesverteidigungsakademie