Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements. 

Veranstaltungshinweis: Die Türkei – Die Krise als Normalität

Veranstaltungshinweis: Die Türkei – Die Krise als Normalität

07.05.2018
19:00 - 20:30


Die Österreichische Orient-Gesellschaft Hammer-Purgstall,
das Institut für Sozialanthropologie an der ÖAW und das Institut für Orientalistik  an der Universität Wien in Zusammenarbeit mit dem STANDARD und der Diplomatischen Akademie Wien laden ein.

Die Türkei –
Die Krise als Normalität

Jour fixe Nahost aktuell: Hintergrundwissen zum nahen Osten aus erster Hand
Gudrun Harrer
leitende Redakteurin Der STANDARD
im Gespräch mit
Cengiz Günay
Stellvertretender wissenschaftlicher Direktor oiip

Termin:
Montag, 7. Mai 2018, 19.00 Uhr

Ort:
Diplomatische Akademie, Favoritenstraße 15a, 1040 Wien

Mit überstürzten Neuwahlen im Juni 2018 steht die Türkei wieder einmal vor einem Wendepunkt.  Geht das System Erdogan mit der Einführung des Präsidialsystems seinem Ende zu, welche Chancen hat die Opposition und welche Auswirkungen haben die innenpolitischen Entwicklungen auf Ankaras Außen- und Regionalpolitik.