Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements. 

Neuer Islamismus und islamische Radikalisierung am Balkan: Aktuelle Entwicklungen und Gefahrenpotentiale

Neuer Islamismus und islamische Radikalisierung am Balkan: Aktuelle Entwicklungen und Gefahrenpotentiale

Vedran Džihić
Senior Researcher

Zusammenfassung

Das Paper bietet einen Überblick über die aktuellen Tendenzen zum neuen Islamismus bzw. zur islamischen Radikalisierung am Balkan. Der Schwerpunkt liegt auf drei Regionen, nämlich auf Bosnien und Herzegowina, dem Sandschak in Serbien sowie dem Kosovo. Im Paper wird der Frage nach den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und Ursachen für die islamische Radikalisierung nachgegangen. Es werden auch Fragen rund um die ausländischen Kämpfer in den Kriegsgebieten in Syrien und im Nordirak diskutiert. Abseits der Diskussion über generelle Bedrohungen, welche von in der Region vorhandenen salafistischen Netzwerken ausgeht, werden in der Studie auch konkret Zwischenfälle mit einem islamistischen Hintergrund und den Reaktionen der Staaten darauf behandelt. Im Schlussteil wird auf Herausforderungen eingegangen, die mit der Wirkung von salafistischen Netzwerken in Österreich einhergehen.

Weiterführende Interviews mit Vedran Dzihic zum Thema:
Salafisten in Bosnien
orf.at
03.07.2016
Link zum Interview

Rekruten für den Islamischen Staat
orf.at
03.07.2016
Link zum Interview

Downloads