Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements. 

Österreich am Westbalkan – Die Schwerpunktregion für die österreichische Außenpolitik im Umbruch? Optionen und Chancen

Österreich am Westbalkan – Die Schwerpunktregion für die österreichische Außenpolitik im Umbruch? Optionen und Chancen

Vedran Džihić
Senior Researcher

Aufzeichnung der Podiumsdiskussion "Österreich am Westbalkan – Die Schwerpunktregion für die österreichische Außenpolitik im Umbruch? Optionen und Chancen) vom 24. März 2025 am oiip.

Episode 5 unserer Serie "österreichische Außenpolitik neu"* widmete sich der Region des Westbalkans. In den letzten Tagen und Wochen überschlugen sich dort die Ereignisse – große Student:innenproteste prägen die Situation in Serbien, in Bosnien-Herzegowina attackiert Milorad Dodik mit neuer Vehemenz den bosnischen Staat, in Nordmazedonien sind nach einem Feuerbrand in einer Disco Menschen aufgebracht. Österreich hat eine neue Regierung, außenpolitisch bleibt der Westbalkan der große Schwerpunkt. Wie positioniert sich Österreich in Bezug auf diese so wichtige europäische Nachbarschaftsregion? Wo liegen die Optionen und Chancen? Was muss getan werden, damit die Region stabil bleibt und die EU-Mitgliedschaft in der Zukunft möglich wird?

Es diskutierten: 
Franziska Tschinderle
Journalistin Profil

Wolfgang Petritsch
Präsident oiip

Vedran Dzihic
Senior Researcher oiip

Moderation:
Cengiz Günay
Direktor oiip

* Die Serie "Österreichische Außenpolitik Neu" möchte anlässlich einer neuen Legislaturperiode die Außenpolitik, ein in Österreich weitgehend unterbeleuchtetes Politikfeld, ins Licht rücken. In den Diskussionsrunden soll es nicht nur um die Analyse des „Ist-Zustandes“ gehen, sondern auch Optionen, Ziele, Handlungsspielräume und Herausforderungen für die österreichische Außenpolitik in einer volatilen und krisengeschüttelten Welt erläutert werden.

In Kooperation mit dem Bundesministerium für Landesverteidigung (BMLV).